

Parasitologie – Hakenwurm
Die Infektionsquelle sind fast immer andere Hunde, insbesondere deren Ausscheidungen. Viele Hundehalter füttern nach wie vor Futter mit künstlichen Duft- und Lockstoffen. Diese werden in gewissem Sinne nicht mitverdaut. Aus diesem Grund riecht der Kot dieser Hunde für Hunde, die keine Duft- und Lockstoffe bekommen, sehr attraktiv. Nimmt Ihr Hund jetzt von diesem Kot etwas auf, finden wir ab diesem Moment die „gesamte Parasitologie” des anderen Hundes in unserem Hund. Besonders gefährliche Überträger sind auch unsere Sammelwirte, die Nager – also Mäuse etc.